Warum 2024 zum Wendepunkt der Low‑Code‑Entwicklung wird
Analysten sprechen von anhaltendem zweistelligem Wachstum, Venture‑Investitionen verschieben sich in Richtung Plattformen mit offenem Ökosystem, und CIOs priorisieren Time‑to‑Value. Auffällig ist die Bündelung von KI‑Funktionen, Sicherheitszertifizierungen und Integrationsfähigkeiten, um unternehmensweite Standards und Skalierung zu ermöglichen.
Warum 2024 zum Wendepunkt der Low‑Code‑Entwicklung wird
Ein Versicherungsteam automatisierte 2023 die Schadensprüfung mit Low‑Code, Workflow‑Bausteinen und Dokumenten‑KI. Statt manuell zu triagieren, ordnete ein Modell Fälle vor, während Fachbereiche Regeln pflegten. 2024 skaliert die Lösung international, unterstützt mehrere Sprachen und spart Bearbeitungszeit in beeindruckendem Umfang.