Gewähltes Thema: Branchenanwendungen von Low‑Code/No‑Code‑Technologien. Willkommen auf unserer Startseite, wo reale Projekte, greifbare Ergebnisse und lebendige Geschichten zeigen, wie Teams in verschiedensten Branchen ohne monatelange Entwicklungszyklen beeindruckende Lösungen schaffen. Abonnieren Sie, diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Praxisbeispiele ein!

Fertigung: Von der Idee zur Shopfloor‑App in Tagen

Ein mittelständischer Maschinenbauer ersetzte Papierlisten durch eine Low‑Code‑Prüfapp in zwei Wochen. Fotoanmerkungen, Pflichtfelder und automatische Abweichungsmeldungen reduzierten Nacharbeit deutlich. Teilen Sie Ihre Shopfloor‑Herausforderungen und treten Sie unserer Community bei, um voneinander zu lernen.

Fertigung: Von der Idee zur Shopfloor‑App in Tagen

Techniker scannen Anlagen‑QR‑Codes, erhalten schrittweise Checklisten und dokumentieren Messwerte offline. Predictive‑Signale fließen ein, Ersatzteile werden reserviert, Verantwortliche informiert. Kommentieren Sie, welcher Wartungsschritt Ihnen am meisten Zeit raubt, und abonnieren Sie für praxisnahe Tipps.

Fertigung: Von der Idee zur Shopfloor‑App in Tagen

Chargen, Seriennummern und E‑Signaturen werden automatisch verknüpft. Audit‑Trails erleichtern ISO‑ und IATF‑Nachweise, ohne den Fluss zu bremsen. Welche Norm fordert Sie am stärksten heraus? Schreiben Sie uns, und erhalten Sie neue Best‑Practices direkt im Postfach.

Gesundheitswesen: Patientenzentrierte Prozesse ohne Wartezimmerfrust

Eine Klinik digitalisierte die Aufnahme innerhalb einer Woche: Formulare passen sich dem Patienten an, Validierungen vermeiden Fehler, Daten landen direkt in Kernsystemen. Erzählen Sie, welche Formularfelder bei Ihnen ständig fehlen, und abonnieren Sie für weitere Praxisbeispiele.

Gesundheitswesen: Patientenzentrierte Prozesse ohne Wartezimmerfrust

Schichtpläne, Übergaben und Medikationshinweise laufen in einer No‑Code‑Oberfläche zusammen. Checklisten sichern kritische Schritte ab, Erinnerungen helfen, Standards einzuhalten. Teilen Sie Ihre Stationserfahrungen und erhalten Sie monatliche Updates zu bewährten Pflege‑Workflows.

Finanzdienste: Compliance, Tempo und Vertrauen

Ein Fintech kombinierte Identitätsprüfung, Sanktionsscreening und risikobasierte Freigaben modular. Änderungen der Richtlinien wurden als Regeln ausgerollt, nicht als Projekte. Diskutieren Sie Ihre KYC‑Painpoints und abonnieren Sie für neue RegTech‑Impulse.

Logistik: Transparenz von Tor zu Tor

Ein Spediteur bündelte GPS, Scans und EDI in einer modularen Plattform. Kundenportale zeigten Prognosen, Fahrer‑Apps vereinfachten Proof‑of‑Delivery. Wo stockt Ihre Sichtbarkeit? Schreiben Sie uns und erhalten Sie praktische Integrationsmuster.

Logistik: Transparenz von Tor zu Tor

Rampenzeiten, Ladungstypen und Ressourcen werden intuitiv geplant. Automatische Benachrichtigungen verhindern Staus, KPIs machen Engpässe sichtbar. Welche Rampe bereitet Stress? Teilen Sie Erfahrungen und abonnieren Sie unsere Mini‑Guides.

Öffentlicher Sektor und Bildung: Bürgernah und praktikabel

Anträge, Statusmeldungen und Termine werden in einem Portal gebündelt, mehrsprachig und zugänglich. Rückfragen sinken, Transparenz steigt. Welche Leistung digitalisieren Sie als Nächstes? Teilen Sie Pläne und abonnieren Sie für Erfolgsrezepte.

Öffentlicher Sektor und Bildung: Bürgernah und praktikabel

Modulare Apps koordinieren Einschreibungen, Bescheinigungen und Räume. Rollenrechte schützen Daten, Self‑Service entlastet Verwaltung. Wo klemmt Ihr Studienservice? Schreiben Sie einen Kommentar und erhalten Sie weitere Hochschul‑Use‑Cases.

Governance: Citizen Development mit Leitplanken

Center of Excellence aufbauen

Ein zentrales Team kuratiert Best‑Practices, Schulungen und Review‑Prozesse. So bleibt Qualität hoch, Innovation schnell. Wie organisieren Sie Ihr CoE? Teilen Sie Strukturen und abonnieren Sie für Vorlagen.
Huntingmix
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.