Zugriff und Authentifizierung richtig designen
Rollen sind gut, aber Zeilen- oder Attribut-basierte Sicherheit ist besser. Erlaube nur notwendige Datensichten, statt globale Leserechte zu vergeben. Teste mit echten Szenarien, nicht nur mit Admin-Konten. Hast du Row-Level-Security bereits produktiv? Berichte über Stolpersteine und Lösungen!
Zugriff und Authentifizierung richtig designen
Ein unbedacht gesetzter Haken, und plötzlich sehen externe Partner interne Inhalte. Nutze getrennte Umgebungen, explizite Gastrollen und Ablaufdaten für Freigaben. Dokumentiere, wer was warum teilt. Welche Richtlinie hat bei euch die meisten Fehlfreigaben verhindert? Teile deinen Tipp!
Zugriff und Authentifizierung richtig designen
MFA ist Pflicht, aber nicht genug. Ergänze Kontext- und Risiko-basierte Zugriffe, kürzere Sitzungszeiten und Wiederauthentifizierung bei sensiblen Aktionen. So reduzierst du Token-Missbrauch. Möchtest du eine kompakte MFA-Policy-Vorlage? Abonniere und sag uns, welche Plattform du nutzt!
Zugriff und Authentifizierung richtig designen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.